Format: Projektwoche in den Ferien
Zielgruppe: 10 – 13 Jahre alte Kinder und Jugendliche
Ziel: Kennenlernen der Stadt und städtischer Persönlichkeiten, Auseinandersetzung mit der Konzeption einer Rallye
Material: Tablets oder Smartphones, App zur Erstellung von Rallyes
Durchführung: Zum Einstieg gibt es eine Stadtrallye, bei der die Teilnehmenden eine vorbereitete digitale Schnitzeljagd mit unterschiedlichen Aufgaben spielen und so an die App und das Konzept herangeführt werden. Nachfolgend lernen die Kinder und Jugendlichen mit einer*m Stadtführer*in mehr über lokale Persönlichkeiten und wichtige Ereignisse aus historischen und aktuellen Zeiten kennen und recherchieren dazu in der Stadtbibliothek. Aus diesen Informationen kreieren die Teilnehmenden eine eigene Schnitzeljagd und setzen sich mit der gewünschten Route, verschiedenen Aufgabenarten und inhaltlichen Themen auseinander. Den Abschluss bildet das gemeinsame Spielen des Rallye zusammen mit Eltern, Geschwistern und Interessierten.
Ergebnis: digitale Schnitzeljagd zum Nachspielen